![]() |
MERRICKS - Biographie
Die Merricks-Urbesetzung fand sich 1987 zusammen. Zwei Jahre später
veröffentlichten Günther Gottschling (damals Gitarre und Stimme), Bernd
Hartwich (damals Bassgitarre), Markus Johne (Keyboards), Stefan König
(Schlagzeug), Martin Fengel (Saxofon) und Thomas Schneider (Trompete) ihren
ersten Tonträger auf Sub-Up Records : Die 12" EP Merricks In Amerika wurde
von
Thomas Meinecke
(damals wie heute bei der renommierten Münchener Band
FSK tätig) produziert und enthält fünf Stücke Popmusik im merrickschen
Sinne, allerdings noch in englischer Sprache.
|
![]() |
||
|
||||
Carl Oesterhelt, auf In Unserer Stadt nur als Gastmusiker vertreten, übernahm schliesslich vollständig das Schlagzeug von Stefan König. Mit ihm wurde schon bald darauf, 1991, die 7" EP Merricks In "Der Schönste Tag Im Jahr" aufgenommen, deren Veröffentlichung sich drei unabhängige Labels teilten : Frischluft Tonträger, Blam-A-Bit und Roman Cabbage Vinyl. Dies ist auch die erste Merricks-Platte, auf der Marion Dimbath (Stimme, Posaune) mitwirkte.
|
||||
|
||||
Im Jahre 1992 schieden sich die Wege der Merricks. Neben Markus Johne, und Thomas Schneider musste die Band künftig auch auf Jürgen Rippe und Martin Fengel verzichten (wobei letztere noch bis heute desöfteren als Gastmusiker und/oder Fotograf der Band zum Zuge kommen). Ersatz fand sich in Salewski, der von nun an das Schlagzeug bediente, während Carl Oesterhelt an das Klavier wechselte. Hannes Polta übernahm mehr und mehr den Bass und auch musikalisch fuhr man plötzlich zweigleisig. Die eine Merricks-Version, stark von Tanzmusik und den aufkommenden Rave-Bands aus England beeinflusst, sah Bernd Hartwich als Sänger und brachte es zu respektablen Demo-Aufnahmen, die unter anderem von Ralf Schienke (Die Profis) produziert wurden. Sechs Stücke davon wurden 1996 als Mini-LP mit dem Titel Merricks In Club 2, 29.10.1992 auf dem viel leicht-Label posthum veröffentlicht.
|
||||
|
||||
|
||||
![]() |
||||
The Sound Of Munich (Sub-Up Records) war
das bis dato erfolgreichste Album der Band, das 1997 auf einer Tour in
Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgiebig präsentiert wurde. Kurz
darauf erschien die japanische Version der Platte auf dem PopBiz-Label,
sowie ein exclusiver Merricks-Beitrag ("Welcome To Munich Disco") auf
"New Two", einem von Escalator (ebenfalls Japan) herausgegebenem Sampler.
Der erste Teil der Sound Of Munich-Remix Serie wurde im Herbst 1998 auf
Disko B veröffentlicht. Weitere sollen folgen.
|
||||
|
||||
1999 kam das Album ESCAPE FROM PLANET MUNICH auf Sub-Up und PopBiz (Japan) heraus, die Stücke wurden im selben Jahr in bekannter Besetzung auf Konzerten in Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich präsentiert. |
||||